
„Spannungsfeld Innenstadt: Öffentlicher Raum und Immobilienwirtschaft – Mit Zuckerbrot und Peitsche zur Transformation“
Dokumentation der 44. urbanicom– Studientagung vom 6. und 7. Mai 2024 in Hamburg.
Wem gehört die Zukunft der Innenstadt? Kritische Reflektion des Status Quo!
Prof. Dr. Thomas Krüger
Leiter des Arbeitsgebietes Projektentwicklung und Projektmanagement in der Stadtplanung
Hafen City Universität (HCU) Hamburg
Multifunktional und Kapital – was rechnet sich?
Olaf Petersen
Leitung cima.immobilien
CIMA Beratung + Management GmbH
Wegeführung oder Labyrinth des Zukunftsweges
Stefan Hinz
Lead Sustainability
ECE Group Services G.m.b.H. & Co. KG
Klimaschutz und Klimaanpassung im Einzelhandel – Herausforderungen und Chancen
Cornelia Rudolph
Projektleiterin
HDE-Adapt (Klimaanpassung)
STADTIMPULSE VOR ORT – BEST PRACTICE STADTUMBAU
Martin Kremming
Geschäftsführer, Partner
CIMA Beratung + Management GmbH
Michael Reink
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied urbanicom
Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik Handelsverband Deutschland
Hart am Wind: Handel und handelspolitisches Umfeld
Stefan Genth
Hauptgeschäftsführer
Handelsverband Deutschland
Förderimpulse für nachhaltigen Städtebau und Transformation
Gabriele Kautz
Referatsleiterin S II 5 – Lebendige Zentren, Nationale Projekte des Städtebaus
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Wege zu mehr Gemeinwohl durch die Privatwirtschaft
Andreas Reiter
Zukunftsforscher und Inhaber
ZTB Zukunftsbüro